Cannas pfanzen und pflegen
Praktische Anleitung
In den folgenden Kapiteln dreht sich fast alles um die praktische Handhabung bezüglich der Pflanzung und Pflege von Cannas. Eine illustrierter Wegweiser, mit kommentierten Kurztexten (Untertiteln) zu den einzelnen Bildern, soll Ihnen hilfreich sein, schrittweise das Vorgehen kennen zu lernen, mit dem ich nun schon sehr lange Zeit, also Jahr für Jahr, prachtvolle Canna Exemplare zum Blühen veranlasse.
Hat man das indische Blumenrohr erst einmal auf gutem Boden im Freiland stehen, ist es relativ pflegeleicht. Erhält es dann auch noch regelmäßig seine Rationen Wasser und gelegentlich etwas Dünger, entfaltet es sich zu regelrechten Dauerblühern. Je nach Region und Landstrich dauert seine Blühzeit, nicht selten, von Mitte Juni bis Ende November.
Eine der ergiebigsten Dauerblüher ist die Sorte 'Delibab' mit ihren zunächst burgunderfarbenen Blättern, die dann mit zunehmendem Wachstum in ein dunkles olivgrün übergehen. Diese sehr kontrastreiche Pflanze eignet sich hinsichtlich ihrer Höhe zudem auch noch besonders gut für die Kübelbepflanzung. Sie zählt zu meinen ganz persönlichen Favoriten. |
Hier geht es weiter zur nächsten Seite >>>